
Adventskranz Workshop
Hast du Lust, deinen ganz eigenen Adventskranz zu gestalten – mit Tannenduft, guter Laune und einer Tasse Tee in der Hand?
Dann komm vorbei zum Adventskranz-Workshop am 29. November im EGW Schönbühl!
Ob kreativ-chaotisch oder schlicht und stilvoll – hier darf jeder basteln, lachen, plaudern und geniessen.
Tannengrün, Draht und Anleitung gibt’s von uns – du bringst einfach deine Lieblingskerzen, etwas Deko und, falls du hast, einen Strohring mit.
🕯️ Wann: 29. November, 13:30–16:30
📍 Wo: EGW Schönbühl, Rosenweg 2
💰 Beitrag: 5.– (bar oder Twint)
☕ Tee, Kuchen und gute Gespräche inklusive
Fragen und Anmeldung bis 21.11.2025 bei Olina 079 761 05 24

Aktion Weihnachtspäckli
💝 Gemeinsam Freude schenken – Päckliaktion 2025
am 14.11.2025 im Coop Center Schönbühl
Flyer: Päckliaktion 2025.pdf
Auch in diesem Jahr dürfen wir mit der Aktion Weihnachtspäckli Menschen in Not eine Freude bereiten. Mit einem liebevoll gepackten Paket schenken wir nicht nur praktische Dinge wie Zahnpasta, Seife oder warme Kleidung – sondern auch Hoffnung, Wertschätzung und ein Stück Geborgenheit.
Jedes Päckli zählt!
Ob als Familie, Schule, Verein oder Einzelperson – alle können mitmachen. Die vorgegebenen Inhalte helfen, dass jedes Geschenk gerecht verteilt werden kann und die Transporte gut organisiert sind.
💡 So einfach geht’s:
- Normschachtel besorgen
- Alle aufgeführten Artikel sorgfältig einpacken
- Das Päckli bei einer Sammelstelle abgeben
Gemeinsam können wir Licht und Liebe weitergeben – gerade dort, wo Not und Hoffnungslosigkeit spürbar sind.
„Wer einem anderen Gutes tut, dem blüht selbst das Leben auf.“
(nach Sprüche 11,25)
Mach mit – und werde Teil einer Bewegung, die Herzen berührt!
👉 Mehr Informationen: www.weihnachtspaeckli.ch

Tea & Talk
Familien aus dem Asylzentrum Sand werden eingeladen, gemeinsam mit uns ins Dorf zu spazieren, mit Zielpunkt EGW Haus am Rosenweg, für eine gemeinsame Zeit mit Tee, Kaffee und Gemeinschaft. Für Kinder sind wir ja auch ausgerüstet. Begleitet werden die Ukrainerinnen und Ukrainer durch ukrainische Landsleute welche bereits Fuss gefasst haben in der Schweiz. Auf dem Weg und am Rosenweg ergeben sich viele Möglichkeiten für allerlei Fragen zum Leben in der Schweiz wie Kultur, Gepflogenheiten, ... und sehr oft über den christlichen Glauben. Die Kommunikation, mit uns nicht der ukrainischen Sprache mächtigen Freiwilligen, ist bereichernd. Mit Englisch, Deutsch und dem Smartphone ist die Verständigung gut möglich.
Organisiert wird dieses Projekt durch Ukrainerinnen und Ukrainer aus der Region in Zusammenarbeit mit Maria Matter (ref. Kirche), HCC, EGW Schönbühl, Freiwilligen und Jegi-hilft.

Community - Kirche neu erleben
Wir kreieren einen Gottesdienst für die Region Schönbühl, sodass Christen sich in dieser Region kennenlernen und sich vernetzten, um als Hoffnungsträger den Alltag zu prägen. Jeden ersten Sonntag - mit Kinderprogramm und Mittagessen. In Zusammenarbeit mit dem EGW Schönbühl und der Vineyard Community Schönbühl.
Community25.pdf
Nächster Anlass: Gottesdienst
Thema: Gottesdienst Erntedank
-
Fotos
nächste Anlässe
#agenda